Erinnerung vErarbeiten
von Ronja Bernauer, 6CR
Unsere Klasse durfte am 6. Mai 2025 anlässlich der Gedenktage – 80 Jahre Beendigung des 2. Weltkrieges und Befreiung vom Nationalsozialismus - an einem wichtigen Workshop mit dem Titel „Erinnerung vErarbeiten“ teilnehmen. Begleitet durch Vortragende des Vermittlungsprogrammes „Steirischer Herbst“ haben wir im Kunstunterricht versucht, Erinnerungen aus der Zeit des Nationalsozialismus zu erarbeiten und zu verarbeiten.
Latein kreativ- Daedalus und Ikarus
Nachdem wir den Mythos über Daedalus und Ikarus in der 3.a Klasse im Lateinunterricht übersetzt haben und den Inhalt genau besprochen haben, durften die SchülerInnen diesen Mythos szenisch umsetzen.
Storytelling Festival
Die 2C und 2E durften in eine andere Welt eintauchen und sich eine Stunde beim Austrian Storytelling Festival verzaubern lassen.
Let’s do math
Mathematik ist die Sprache der Natur, Englisch ist die Sprache der Welt – was liegt näher, als beides zu verbinden? Kurz nach Ostern stellte sich unser Englisch-Assistent Kenneth „Benji“ Hess dieser Herausforderung in der 1B. Er übte mit uns die wichtigsten Ausdrücke für Rechenoperationen, kleine und große Zahlen sowie geometrische Fachbegriffe.
Die 7. Klassen in Spanien
¡Hola! Eine Sprache im Land zu erleben ist dann doch magnifico – also herrlich. Die Spanischgruppen der 7. Klassen sowie einige weitere Mitschüler verbrachten eine Woche an der Costa Blanca.
Latein-Ausflug nach Carnuntum
Als unsere Latein-Lehrerinnen uns mitteilten, dass wir eine zweitägige Exkursion in die alte Römerstadt Carnuntum machen würden, war der Klasse die Vorfreude bereits anzumerken. Und das zu Recht! Noch vor Abreise fand die Zimmereinteilung statt, die wir sogar selbst bestimmen durften. Die Anreise mit dem Bus war sehr entspannt und unsere Busfahrerin wirklich freundlich.
Der letzte Schultag der 8. Klassen
Bewegende Momente nach 8 Jahren in unserem Haus: Vergangene Woche bekamen unsere Schülerrinnen und Schüler der 8. Klassen von ihren Klassenvorständen die Jahreszeugnisse überreicht. Im Anschluss daran gab es einen wunderschönen, stimmungsvollen Ausklang im Innenhof unserer Schule.
Exkursion nach Rom und Herculaneum
Latein-SchülerInnen und Kulturinteressierte der 6. Klassen unternahmen eine spannende Exkursion nach Rom und Herculaneum. Los ging es mit dem ÖBB Nightjet am Sonntag den 6.4 um 21 Uhr – wir übernachteten in Mini Cabins, was ein echtes Abenteuer war.
- Krimi für 4AB und 7A bei Cinéfête
- Poetics of Power
- Die zweiten Klassen in der Norske Skog
- Video - Die Monsterschule - Teil 3
- Lateinunterricht - Schreiben wie im alten Rom
- Sina Huemer - Landessiegerin Eurolingua Latein
- Vom Abfall zum Wertstoff!
- Exkursion der 3C - Technik und Hotel Asia Spa
- Musical 2025 - "Der Beat deines Lebens"
- Latein lebt - "Orpheus in der Unterwelt" in Wien
- Wachstafeln-Basteln im Lateinunterricht
- Musical "Rock me Amadeus"
- Kreativ im Lateinunterricht
- Mathematik als Teambewerb
- Fotografie-Projekt „Wege in die Vergangenheit“
- Lateinprojekt - Pompeji Ausstellung in Wien
- Die drei Musketiere
- Video - Die Monsterschule - Folge 2
- Die 2C im Center of Science Activities
- Volleyball Weihnachtsturnier
Seite 1 von 112