Auf den Hund gekommen
von Martina Grebenjak, Klasse 1b
Am Mittwoch, den 24. April machte unsere 1.B Klasse einen zweistündigen Ausflug in die Hundeschule. Dort angekommen begrüßte uns die Besitzerin Frau Glauninger und führte uns in einen großen Trainingssaal. Da gab es Bälle und anderes Hundespielzeug sowie viele Bilder von Hunden mit deren Trainerinnen und Trainern.
Abenteuer Outdoor - Frisbee & Disc Golf
Die erste Frühlingsaktivität der Abenteuer Outdoor Gruppe fand heuer am Schöckl statt. Nach einer Frisbee Einheit am Freitagnachmittag, ging es samstags auf den Schöckl um den Disc Golf Parcour zu bewältigen.
Exkursion zu Norske Skog in Bruck
von Basma Saber und Florian Samardzic, Klasse 2d
Norske Skog bedeutet norwegischer Wald und ist der Firmenname der seit 1881 bestehenden Papierfabrik in Bruck an der Mur. Die Schülerinnen und Schüler der 2D, 2B und 2C wurden dort zu einer Führung eingeladen und erfuhren, wie Holz zu Papier wird.
Altes Gymnasium beim Landesredewettbewerb
Insgesamt vier Schüler unseres Gymnasiums nahmen am Steirischen Landesredewettbewerb teil, der heuer in Weiz stattfand. Zuvor hatten sie sich dafür in einer schulinternen Vorausscheidung qualifiziert. Beim Landesredewettbewerb gab es die Kategorien „klassische Rede“ (mit vorbereitetem Redemanuskript) und „Spontanrede“ (ohne Manuskript). Im Frank-Stronach-Saal des Kunsthaues Weiz traten schließlich Schüler aus der ganzen Steiermark zu verschiedensten Themen an.
Abenteuer Outdoor - Outdoortage Winter
Um den Wintersportaktivitäten in diesem Schuljahr einen krönenden Abschluss zu verleihen, ging es Ende März für die Abenteuer Outdoorgruppe auf die Turracher Höhe.
Abend der sprachlichen Vielfalt 2019
Ein außergewöhnlich gutes Echo fand auch im heurigen Schuljahr der schon traditionelle „Abend der Sprachlichen Vielfalt“ im Stadttheater Leoben. Ziel war es, die mannigfache Sprachausbildung am Alten Gymnasium mittels verschiedener, kürzerer Stücke widerzuspiegeln. Dementsprechend nahmen auch über 120 Schüler an diesem Projekt teil.
Projektwoche Rom
von Tanja Schmidt und Anna Brandner
Am 31.3.2019 begann für uns SchülerInnen der 5 A/B die langersehnte Reise nach Italien. Nach einer siebenstündigen Zugfahrt kamen wir zu unserem ersten Reiseziel Florenz. Danach ging es am gleichen Tag mit dem Bus nach Siena.
Besuch des Schulfotografen
Im März ist traditionellerweise der Schulfotograf bei uns zu Gast. Das Team von Foto-Freisinger ging gut gelaunt, kompetent und engagiert zur Sache, unsere SchülerInnen freuen sich schon auf die beliebten Gruppen- und Freundschaftsfotos!
Mathematik als Teamwettkampf
Erstmals nahmen in diesem Schuljahr Teams aus den dritten bis achten Klassen am „Bolyai“ Mathematikwettbewerb teil. Das Besondere an diesem aus Ungarn stammenden Rechenwettbewerb ist, dass die Schülerinnen und Schüler nicht wie bei anderen Bewerben als Einzelkämpfer antreten, sondern in Teams aus bis zu vier Personen Aufgaben lösen müssen.
Zirkus Furioso beim Faschingsumzug Leoben
Erstmals nahmen heuer die beiden musischen Klassen (1a und 2a) sowie das Schulorchester am Faschingsumzug in Leoben teil.