Vor fast 200 Jahren hat Victor Hugo sein berühmtestes Werk verfasst. Die Geschichte um den buckligen Glöckner Quasimodo, der im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Auf dem jährlichen mittelalterlichen Fest der Narren gerät er in Schwierigkeiten. Nur die hübsche Tänzerin Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des bösen Erzdiakon Frollo gerät, rettet sie Quasimodo und versteckt sie bei sich im Kirchturm.
Die zeitlose, vielfach aufgeführte und verfilmte Geschichte wurde in der 7. Klasse auf Französisch gemeinsam gelesen und bearbeitet.
Den Abschluss des Projektes bildete ein Theaterbesuch in Graz, bei welchem den Schüler/innen eine Aufführung des französischen théâtre Heron geboten wurde. Die sehr lebendige Vorstellung half dabei, die Inhalte des Gelesenen nochmals zu vertiefen.
Den Abschluss bildete ein Besuch in einem französischen Restaurant. Keine mittelalterliche Kost – denn das wäre dann doch zu viel gewesen.