Nach dem „Mathe-Mixed-Doppel“ im Dezember, bei dem jeweils ein Mädchen und ein Bub als Team gemeinsam mathematische Aufgaben lösen mussten, und vor dem Kängurutest im März, den wie immer alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine bewältigen müssen, gab es im Jänner auch die Möglichkeit, beim Bolyai-Wettbewerb anzutreten, bei dem die Teams aus vier Personen bestehen.
Von der 2. bis zur 4. Klasse stellten sich Teams der Herausforderung, gegen jeweils bis zu 150 andere Teams aus ganz Österreich zu rechnen und zu rätseln. Besonders gute Leistungen in ihren Schulstufen erzielten unter anderem Elisabeth, Thomas, Kimi und Stefan (Platz 11) sowie Katharina, Florian, Elias und Simon in den zweiten Klassen, Tin, Eric, Robin und Deniz in den dritten Klassen und Sophie, Clara, Jeongyeon und Sebastian in den vierten Klassen, die es alle unter die besten 30 schafften.
In der Oberstufe wurden Schulteams gebildet, die für die Schule in den Wettbewerb gingen. Besonders stark war hier das Team der 6. Klassen (Lena, Gabriela, Vinzenz und Victoria), das punktemäßig den sechsten Platz österreichweit erreichte, aufgrund der Reihungskriterien jedoch knapp keinen Preis erhielt.
Ein Dank gilt dem Elternverein der Schule, der die Schulteams aus der Oberstufe durch die Übernahme des Nenngeldes unterstützt hat.