wachstafel1

Im Rahmen des Latein Unterrichts haben die 3. Und 4. Klassen in ihren letzten Lateinstunden des ersten Semesters Wachstafeln gebastelt. Von mir wurden vorgeschnittene Holzbretter, Leisten, Wachsblätter und ein Holzstab zur Verfügung gestellt. Mit Feuereifer klebten die SchülerInnen alles zusammen, setzten das zugeschnittene Wachsblatt ein und schnitzten aus dem Holzstab einen Griffel.

wachstafel2

Los gings mit dem Schreiben. Jeder musste einen lateinischen Text oder Deklinationen mit Großbuchstaben ins Wachs ritzen. Auch wenn das Schreiben anfänglich schwierig war, machte es allen Schülern sehr viel Spaß. Sie erfuhren, dass die Römer nur mit Großbuchstaben und ohne Worttrennung schrieben und konnten ausprobieren, wie die alten römischen Schüler in der Schule ihre Aufzeichnungen machten.