• Klassenbuch
  • Microsoft 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • ICDL
  • Erasmus+
  • Facebook Facebook
  • Instagram! Instagram!
Gantry 5
  • Home
  • Über uns
      • Back
      • Wir stellen uns vor!
      • Geschichte des Alten Gymnasiums
      • Leitbild
      • Angebot unserer Schule
          • Back
          • Grundstruktur unserer Schule
          • Typenbildende Schwerpunkte
              • Back
              • Musischer Schwerpunkt
              • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
              • IKT-Schwerpunkt
          • Nachmittags-Betreuung
          • Weitere Besonderheiten
              • Back
              • Berufsorientierung
              • Big Brother / Big Sister
              • Bildungsberatung
              • Cambridge First Certificate
              • ECDL - Ausbildung
              • Informatik in der Unterstufe
              • Kennenlerntage
              • Wahlpflichtfach Sportkunde
              • Schulsportgütesiegel
              • Mediation
              • Weitere Zusatzangebote
              • Robotik
              • Erasmus +
          • Stundentafeln
              • Back
              • Stundentafel der Unterstufe
              • Stundentafel der Oberstufe
      • Personal
          • Back
          • Direktion und Sekretariat
          • Lehrergalerie
          • Neu im Konferenzzimmer
          • Instandhaltung
          • Schulärzte
      • Schulpartner
          • Back
          • Schülervertretung
          • Eltern- und Unterstützungsverein
          • Absolventenverein
      • Verhaltensvereinbarung
      • Lageplan
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Service
      • Back
      • Supplierungen und Stundenplan
      • Sprechstunden
      • Termine
      • Termine
      • Elternsprechtage
      • Schulautonome Tage
      • Tage der offenen Tür
      • Unterstützungs-Systeme
          • Back
          • Schülerberatung
          • FokusLernen
          • Schulpsychologie
          • Krisenteam
          • Fair2gether - Team
      • Formulare und Übersichten
      • Europäischer Sozialfonds
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
      • Back
      • Exkursionen
      • Projekte
      • Sport
      • Unterrichtsaktivitäten
      • Veranstaltungen
      • Videos
  • Bilder
  • Nachhilfeportal
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Klassenbuch
  • Office 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • Dokumentation
  • Erasmus+
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles

Aktuelles

Erinnerung vErarbeiten

Details
Geschrieben von: Schimpl Iris
Erstellt: 22. Juni 2025

erinnerung1

von Ronja Bernauer, 6CR

Unsere Klasse durfte am 6. Mai 2025 anlässlich der Gedenktage – 80 Jahre Beendigung des 2. Weltkrieges und Befreiung vom Nationalsozialismus - an einem wichtigen Workshop mit dem Titel „Erinnerung vErarbeiten“ teilnehmen. Begleitet durch Vortragende des Vermittlungsprogrammes „Steirischer Herbst“ haben wir im Kunstunterricht versucht, Erinnerungen aus der Zeit des Nationalsozialismus zu erarbeiten und zu verarbeiten.

Weiterlesen …

Latein kreativ- Daedalus und Ikarus

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 22. Juni 2025

latein ikarus

Nachdem wir den Mythos über Daedalus und Ikarus in der 3.a Klasse im Lateinunterricht übersetzt haben und den Inhalt genau besprochen haben, durften die SchülerInnen diesen Mythos szenisch umsetzen.

Weiterlesen …

Storytelling Festival

Details
Geschrieben von: Webmaster
Erstellt: 01. Juni 2025

storytelling

Die 2C und 2E durften in eine andere Welt eintauchen und sich eine Stunde beim Austrian Storytelling Festival verzaubern lassen.

Weiterlesen …

Let’s do math

Details
Geschrieben von: Ute Wohlscheiber
Erstellt: 11. Mai 2025

math

Mathematik ist die Sprache der Natur, Englisch ist die Sprache der Welt – was liegt näher, als beides zu verbinden? Kurz nach Ostern stellte sich unser Englisch-Assistent Kenneth „Benji“ Hess dieser Herausforderung in der 1B. Er übte mit uns die wichtigsten Ausdrücke für Rechenoperationen, kleine und große Zahlen sowie geometrische Fachbegriffe.

Weiterlesen …

Die 7. Klassen in Spanien

Details
Geschrieben von: Spannring Johannes
Erstellt: 11. Mai 2025

spanienl2025 11

¡Hola! Eine Sprache im Land zu erleben ist dann doch magnifico – also herrlich. Die Spanischgruppen der 7. Klassen sowie einige weitere Mitschüler verbrachten eine Woche an der Costa Blanca.

Weiterlesen …

Latein-Ausflug nach Carnuntum

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 06. Mai 2025

 carnuntum2

Als unsere Latein-Lehrerinnen uns mitteilten, dass wir eine zweitägige Exkursion in die alte Römerstadt Carnuntum machen würden, war der Klasse die Vorfreude bereits anzumerken. Und das zu Recht! Noch vor Abreise fand die Zimmereinteilung statt, die wir sogar selbst bestimmen durften. Die Anreise mit dem Bus war sehr entspannt und unsere Busfahrerin wirklich freundlich.

Weiterlesen …

Der letzte Schultag der 8. Klassen

Details
Geschrieben von: Schein Karl-Heinz
Erstellt: 06. Mai 2025

8 3

Bewegende Momente nach 8 Jahren in unserem Haus: Vergangene Woche bekamen unsere Schülerrinnen und Schüler der 8. Klassen von ihren Klassenvorständen  die Jahreszeugnisse überreicht. Im Anschluss daran gab es einen wunderschönen, stimmungsvollen Ausklang im Innenhof unserer Schule.

Weiterlesen …

Exkursion nach Rom und Herculaneum

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 06. Mai 2025

rom3

Latein-SchülerInnen und Kulturinteressierte der 6. Klassen unternahmen eine spannende Exkursion nach Rom und Herculaneum. Los ging es mit dem ÖBB Nightjet am Sonntag den 6.4 um 21 Uhr – wir übernachteten in Mini Cabins, was ein echtes Abenteuer war.

Weiterlesen …

Krimi für 4AB und 7A bei Cinéfête

Details
Geschrieben von: Pototschnig Michaela
Erstellt: 10. April 2025

cinefete1

von Lisa Schupfer, Klasse 4a

Wir, die 4A und 4B, sind gemeinsam mit der 7A nach Graz gefahren, um uns den französischen Film „Mon crime“ anzusehen. Wir sind in der Früh mit dem Zug Richtung Graz losgestartet. Bis zum Beginn hatten wir die Gelegenheit, in der Herrengasse noch etwas zu kaufen oder etwas zu essen.

Weiterlesen …

Poetics of Power

Details
Geschrieben von: Schimpl Iris
Erstellt: 10. April 2025

poetics1

Anfang März besuchte die 6.B(R)-Klasse die Ausstellung „Poetics of Power“ im Kunsthaus Graz, welche sich mit dem Einfluss von Macht-Verhältnissen auf unsere Gesellschaft und unser Leben beschäftigte. 17 Werke unterschiedlichster Künstlerinnen und Künstler gaben Einblicke in Manifestationen der Macht und in gewaltsame Strukturen (Krieg, Verbrechen, Unterdrückung, Kolonialismus, Rassismus usw.), aber auch dem damit verbundenen Widerstand, der Solidarität sowie Mut und Hoffnung.

Weiterlesen …

  1. Die zweiten Klassen in der Norske Skog
  2. Video - Die Monsterschule - Teil 3
  3. Lateinunterricht - Schreiben wie im alten Rom
  4. Sina Huemer - Landessiegerin Eurolingua Latein
  5. Vom Abfall zum Wertstoff!
  6. Exkursion der 3C - Technik und Hotel Asia Spa
  7. Musical 2025 - "Der Beat deines Lebens"
  8. Latein lebt - "Orpheus in der Unterwelt" in Wien
  9. Wachstafeln-Basteln im Lateinunterricht
  10. Musical "Rock me Amadeus"
  11. Kreativ im Lateinunterricht
  12. Mathematik als Teambewerb
  13. Fotografie-Projekt „Wege in die Vergangenheit“
  14. Lateinprojekt - Pompeji Ausstellung in Wien
  15. Die drei Musketiere
  16. Video - Die Monsterschule - Folge 2
  17. Die 2C im Center of Science Activities
  18. Volleyball Weihnachtsturnier
  19. Nacht der Mathematik
  20. Mathe Mix Doppel
  21. Musicalbesuch der 8A Klasse
  22. Die 5. Klassen im Impro-Theater in Graz
  23. Unsere Schulband im Adventdorf
  24. Buchpräsentation - Kreative Literatur
  25. Casting für das Musical 2025
  26. Eine Reise ins Herz von Europa
  27. Die Odyssee - Wir verlassen das B(R)G
  28. Europa strahlt mit Erasmus+
  29. Die Tage der offenen Tür 2024
  30. Martinsspiel

Unterkategorien

Projekte Beitragsanzahl:  148

Veranstaltungen Beitragsanzahl:  136

Exkursionen Beitragsanzahl:  183

Unterrichtsaktivitäten Beitragsanzahl:  125

Sport Beitragsanzahl:  58

Videos Beitragsanzahl:  71

Seite 1 von 90

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Termine

Samstag, 05. Juli
Sommerferien
Sonntag, 06. Juli
Sommerferien
Montag, 07. Juli
Sommerferien
Dienstag, 08. Juli
Sommerferien
Mittwoch, 09. Juli
Sommerferien
Donnerstag, 10. Juli
Sommerferien
Freitag, 11. Juli
Sommerferien
Samstag, 12. Juli
Sommerferien
Sonntag, 13. Juli
Sommerferien
Montag, 14. Juli
Sommerferien
Altes Gymnasium Leoben
Wir bilden Zukunft!
Moserhofstraße 5
8700 Leoben
Tel: +43 5 0248032
© 2019 - 2025
alle Rechte vorbehalten
Nach Oben