• Klassenbuch
  • Microsoft 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • ICDL
  • Erasmus+
  • Facebook Facebook
  • Instagram! Instagram!
Gantry 5
  • Home
  • Über uns
      • Back
      • Wir stellen uns vor!
      • Geschichte des Alten Gymnasiums
      • Leitbild
      • Angebot unserer Schule
          • Back
          • Grundstruktur unserer Schule
          • Typenbildende Schwerpunkte
              • Back
              • Musischer Schwerpunkt
              • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
              • IKT-Schwerpunkt
          • Nachmittags-Betreuung
          • Weitere Besonderheiten
              • Back
              • Berufsorientierung
              • Big Brother / Big Sister
              • Bildungsberatung
              • Cambridge First Certificate
              • ECDL - Ausbildung
              • Informatik in der Unterstufe
              • Kennenlerntage
              • Wahlpflichtfach Sportkunde
              • Schulsportgütesiegel
              • Mediation
              • Weitere Zusatzangebote
              • Robotik
              • Erasmus +
          • Stundentafeln
              • Back
              • Stundentafel der Unterstufe
              • Stundentafel der Oberstufe
      • Personal
          • Back
          • Direktion und Sekretariat
          • Lehrergalerie
          • Neu im Konferenzzimmer
          • Instandhaltung
          • Schulärzte
      • Schulpartner
          • Back
          • Schülervertretung
          • Eltern- und Unterstützungsverein
          • Absolventenverein
      • Verhaltensvereinbarung
      • Lageplan
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Service
      • Back
      • Supplierungen und Stundenplan
      • Sprechstunden
      • Termine
      • Termine
      • Elternsprechtage
      • Schulautonome Tage
      • Tage der offenen Tür
      • Unterstützungs-Systeme
          • Back
          • Schülerberatung
          • FokusLernen
          • Schulpsychologie
          • Krisenteam
          • Fair2gether - Team
      • Formulare und Übersichten
      • Europäischer Sozialfonds
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
      • Back
      • Exkursionen
      • Projekte
      • Sport
      • Unterrichtsaktivitäten
      • Veranstaltungen
      • Videos
  • Bilder
  • Nachhilfeportal
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Klassenbuch
  • Office 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • Dokumentation
  • Erasmus+
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles

Aktuelles

Recht spannend...

Details
Geschrieben von: Spannring Johannes
Erstellt: 21. Mai 2023

StA 1

... Eine Staatsanwältin besucht das BG BRG Leoben

Der 15. Mai 2023 war ein interessanter Tag für alle juristisch Interessierten an unserer Schule. Mit Mag. Nora LACKNER von der Staatsanwaltschaft Graz hatten wir eine junge, jedoch bereits sehr erfahrene Juristin als Referentin zu Gast.

Weiterlesen …

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Leoben

Details
Geschrieben von: Ute Wohlscheiber
Erstellt: 21. Mai 2023

feuerwehr

Im Wintersemester lernten die Schülerinnen und Schüler der 6A-Klasse nicht nur die anspruchsvolle Theorie, sondern auch den praktischen Nutzen der Thermodynamik kennen. Kürzlich wurde dieses Kapitel mit einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt nachträglich abgerundet.

Weiterlesen …

Die Lateiner der 3. Klassen in Carnuntum

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 11. Mai 2023

carnuntum3
„Prudentia potentia est“. “Wissen ist Macht” wie schon die alten Römer sagten. Aus diesem Grund sind wir im Rahmen des Lateinunterrichtes für zwei Tage nach Carnuntum gefahren, damit wir uns das Leben und die Lebensgestaltung der alten Römer besser vorstellen können. Obwohl die Reise nach Carnuntum nur zwei Tage lang war, habe ich unheimlich viel gelernt.

Weiterlesen …

Expertenvortrag zum Nobelpreis

Details
Geschrieben von: Ute Wohlscheiber
Erstellt: 11. Mai 2023

experte physik

Eine der ersten Fragen, die Schüler:innen an die Physik stellen, ist: Woraus bestehen wir eigentlich? Antworten darauf lieferten griechische Naturphilosophen schon vor über 2 500 Jahren, indem sie Atome als chemisch kleinste Einheit der Stoffe voraussagten. Heute weiß man es genauer – und für das Detail gilt wie so oft: „Es ist kompliziert.“

Weiterlesen …

Abschlussfahrt der 8. Klassen

Details
Geschrieben von: Schantl Robert
Erstellt: 02. Mai 2023

abschlussfahrt1

Eine letzte gemeinsame Reise führte unsere drei achten Klassen gemeinsam mit den Klassenvorständen am Tag nach Notenschluss für einen Tag nach Wien.
Nach den inhaltlichen Programmpunkten, einem Besuch in der Albertina und spannenden, wenn auch teilweise kitschigen, Einblicken in die Geschichte Wiens, stand am Nachmittag eher das gemeinsame Unterwegssein im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Steirisches Landesjugendsingen 2023

Details
Geschrieben von: Schein Karl-Heinz
Erstellt: 02. Mai 2023

landesjugendsingen1

Nach langer Pause fand in der letzten Aprilwoche heuer erstmals wieder das steirische Landesjugendsingen statt, Veranstaltungsort war der Stadtsaal von Bruck/Mur. An diesem Wettbewerb der besten Schulchöre der Steiermark nahm unsere Schule mit dem Chor der musischen 1. und 2. Klassen teil.

Weiterlesen …

Moin, moin! - Projektwoche in Hamburg

Details
Geschrieben von: Pototschnig Michaela
Erstellt: 02. Mai 2023

von Anna Chou und Angelique Lackner, Klasse 6b

hamburg1

Wir, die 6B, hatten eine abenteuerliche Projektwoche in Hamburg, welche dank Erasmus+ großzügig gefördert wurde. Mit unserem Klassenvorstand Frau Mag. Michaela Pototschnig und Herrn Mag. Markus Lendl kamen wir bei leichtem Regen am Flughafen Hamburg an. Und bereits am selben Tag konnten wir noch die Stadt besichtigen.

Weiterlesen …

Kreativ im Lateinunterricht

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 02. Mai 2023

aeneas

von Tobias Huemer (8B), Valentin Siller (8B), Konstantin Schmatz (8A)

Nach der letzten Lateinschularbeit unserer Karriere war es wieder an der Zeit, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem wir ein antikes Fresko aus Pompeji nachstellten. Aber von welchem Fresko sprechen wir überhaupt? Natürlich hatte es mit dem Lateinunterricht zu tun. Dieses Mal ging es um Aeneas, welcher aufgrund einer Pfeilwunde aus dem Trojanischen Krieg im Oberschenkel verarztet wurde.

Weiterlesen …

Theaterfahrt der Lateinschüler:innen nach Graz

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 24. April 2023

penthesilea1

Es ist uns Lateinlehrer:innen ein großes Anliegen, unseren Schüler:innen zu zeigen, dass die Wurzeln vieler Themen in Kunst und Kultur in der Antike liegen. So kommen uns Theaterinszenierungen über den griechisch-römischen Mythos in Graz sehr zu recht.

Weiterlesen …

Schöner Erfolg bei den Épreuves du DELF!

Details
Geschrieben von: Spannring Johannes
Erstellt: 24. April 2023

delf1

Das DELF (Diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt die Beherrschung eines der 6 Kompetenzniveaus (A1-C2) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS).

Weiterlesen …

  1. Eurolingua Latein
  2. Operettenbesuch - Orpheus in der Unterwelt
  3. Zeitzeuginnengespräch der 4. Klassen
  4. Video - "Me gustas tu"
  5. Che buona la pizza!
  6. Cinéfête!
  7. Sensationeller Erfolg bei den Philolympics
  8. Schreiben auf Papyrus
  9. Astronomie und Himmelsbeobachtungen
  10. Alles was Recht ist!
  11. Exkursion der 8a-Klasse nach Salzburg
  12. Abenteuer Outdoor - Lisbo/Ericeira/Portugal
  13. Vorinformation - Musical "Prinz Owi lernt König"
  14. Bon Noël – französische Weihnachtsstimmung
  15. Let it snow - let it snow ❄️🇬🇧☃️
  16. Alle Jahre wieder...
  17. Die musischen Klassen im Adventdorf
  18. Happy Thanksgiving!
  19. Video - Tag der offenen Tür 2022
  20. Martinsspiel unseres Alten Gymnasiums
  21. Who is afraid of ghosts?
  22. Around the world in 5 days
  23. Wie Rom zu seinem Namen kam
  24. Wie Europa zu seinem Namen kam
  25. Erasmus+ Day am 14. Oktober
  26. Ersamus+ Reise der 8B nach Brüssel und Paris
  27. Schülervertretung 2022/2023
  28. Wienwoche der 4D Klasse
  29. Maturaballkarten ab sofort erhältlich
  30. 2. Herbstlauf der steirischen Schulen

Unterkategorien

Projekte Beitragsanzahl:  148

Veranstaltungen Beitragsanzahl:  136

Exkursionen Beitragsanzahl:  183

Unterrichtsaktivitäten Beitragsanzahl:  125

Sport Beitragsanzahl:  58

Videos Beitragsanzahl:  71

Seite 13 von 90

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Aktuelle Termine

Montag, 07. Juli
Sommerferien
Dienstag, 08. Juli
Sommerferien
Mittwoch, 09. Juli
Sommerferien
Donnerstag, 10. Juli
Sommerferien
Freitag, 11. Juli
Sommerferien
Samstag, 12. Juli
Sommerferien
Sonntag, 13. Juli
Sommerferien
Montag, 14. Juli
Sommerferien
Dienstag, 15. Juli
Sommerferien
Mittwoch, 16. Juli
Sommerferien
Altes Gymnasium Leoben
Wir bilden Zukunft!
Moserhofstraße 5
8700 Leoben
Tel: +43 5 0248032
© 2019 - 2025
alle Rechte vorbehalten
Nach Oben