• Klassenbuch
  • Microsoft 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • ICDL
  • Erasmus+
  • Facebook Facebook
  • Instagram! Instagram!
Gantry 5
  • Home
  • Über uns
      • Back
      • Wir stellen uns vor!
      • Geschichte des Alten Gymnasiums
      • Leitbild
      • Angebot unserer Schule
          • Back
          • Grundstruktur unserer Schule
          • Typenbildende Schwerpunkte
              • Back
              • Musischer Schwerpunkt
              • Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
              • IKT-Schwerpunkt
          • Nachmittags-Betreuung
          • Weitere Besonderheiten
              • Back
              • Berufsorientierung
              • Big Brother / Big Sister
              • Bildungsberatung
              • Cambridge First Certificate
              • ECDL - Ausbildung
              • Informatik in der Unterstufe
              • Kennenlerntage
              • Wahlpflichtfach Sportkunde
              • Schulsportgütesiegel
              • Mediation
              • Weitere Zusatzangebote
              • Robotik
              • Erasmus +
          • Stundentafeln
              • Back
              • Stundentafel der Unterstufe
              • Stundentafel der Oberstufe
      • Personal
          • Back
          • Direktion und Sekretariat
          • Lehrergalerie
          • Neu im Konferenzzimmer
          • Instandhaltung
          • Schulärzte
      • Schulpartner
          • Back
          • Schülervertretung
          • Eltern- und Unterstützungsverein
          • Absolventenverein
      • Verhaltensvereinbarung
      • Lageplan
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Service
      • Back
      • Supplierungen und Stundenplan
      • Sprechstunden
      • Termine
      • Termine
      • Elternsprechtage
      • Schulautonome Tage
      • Tage der offenen Tür
      • Unterstützungs-Systeme
          • Back
          • Schülerberatung
          • FokusLernen
          • Schulpsychologie
          • Krisenteam
          • Fair2gether - Team
      • Formulare und Übersichten
      • Europäischer Sozialfonds
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
      • Back
      • Exkursionen
      • Projekte
      • Sport
      • Unterrichtsaktivitäten
      • Veranstaltungen
      • Videos
  • Bilder
  • Nachhilfeportal
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Klassenbuch
  • Office 365
  • Moodle
  • Bibliothek
  • Dokumentation
  • Erasmus+
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles

Aktuelles

Eurolingua

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 22. April 2024

eurolingua latein1

Bei Euro-Lingua handelt es sich um eine Begabtenförderung des Landes Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion. Dieses Angebot nützen wir Sprachlehrer:innen natürlich und haben sogleich die besten Schüler:innen unserer Schule für diesen Wettbewerb nominiert.

Weiterlesen …

Süße Eindrücke bei der Cinéfête 2024

Details
Geschrieben von: Steiner Christina
Erstellt: 15. April 2024

cinefete

„Spannend aber heftig“, „schokoladig, süß, nice“, „cool und interessant“ – so wurde der Film „À la belle étoile“ (dt. Sterne zum Dessert) von den Schülerinnen und Schülern der 3A, 6A und 8A gelobt. Im Zuge des alljährlich stattfindenden französischen Filmfestivals Cinéfête sahen wir uns diesen Film gemeinsam an.

Weiterlesen …

Lidl Schullauf

Details
Geschrieben von: Neuper Martin
Erstellt: 15. April 2024

lidl1

Beim diesjährigen Lidl Schullauf am 10. April nahmen 36 SchülerInnen unserer Schule teil. Insgesamt konnten sich acht SchülerInnen für das Bundesfinale in Eisenstadt qualifizieren.

Weiterlesen …

Der "Taschenrechner" der alten Römer

Details
Geschrieben von: Ferstl Roswitha
Erstellt: 11. April 2024

abakus2

von Lilia Kharicha und Diana Sulaimann

Wir rechnen nicht nur im Mathematikunterricht, sondern auch im Lateinunterricht. In der Lateinstunde von Frau Professor Ferstl, haben wir gelernt, wie die alten Römer rechneten. Dazu mussten wir einen Abakus basteln und wir konnten mit Hilfe dieses sogar selbst rechnen.

Weiterlesen …

Zwei Medaillen im Mathematik-Mixed-Bewerb

Details
Geschrieben von: Schantl Robert
Erstellt: 08. April 2024

mathe1

Wir gratulieren den beiden Teams, die unsere Schule beim Mathematik-Mixed Landesfinale vertreten haben und dabei gleich zwei Podestplätze errechnen konnten. Bei diesem Wettbewerb treten immer eine Schülerin und ein Schüler gemeinsam als Team an, und stellen sich kniffeligen Mathematikaufgaben.

Weiterlesen …

Lebensmittel retten und gemeinsam kochen!

Details
Geschrieben von: Schimpl Iris
Erstellt: 07. April 2024

 lebensmittel retten 4

Mit Lebensmitteln, die sonst entsorgt werden würden, zauberten Mitglieder des Klimaclubs unter Mithilfe ihrer Professorinnen Iris Schimpl und Susanne Ehß ein warmes und wohlschmeckendes Mittagessen für den Nachmittagsunterricht.

Weiterlesen …

4D-Kino, Theater, Eis, Sonnenschein

Details
Geschrieben von: Striegl Lisa
Erstellt: 07. April 2024

nawi graz 3

Auch dieses Semester stand für interessierte Schüler:innen ein Ausflug nach Graz am Programm. Nach einem 4D-Kinoerlebnis im Grazer Schlossberg, das uns die Stadt Graz von oben zeigte, entführte uns das Next Liberty in Astrids Lindgrens Welt von "Mio, mein Mio".

Weiterlesen …

Oberstufenmeisterschaft Volleyball

Details
Geschrieben von: Oswald Erwin
Erstellt: 17. März 2024

volleyball1

Die Volleyballspieler unserer Schule qualifizierten sich für das Landesfinale in Eisenerz. Bei diesem waren nur die vier besten von 16 Mannschaften spielberechtigt.

Weiterlesen …

1. Kleidertausch des Klimaklubs

Details
Geschrieben von: Striegl Lisa
Erstellt: 17. März 2024

kleidertausch1

Der von Mitgliedern des Klimaclubs organisierte Kleidertausch ermöglichte es, Kleidung, die nicht mehr gefällt oder passt, weiterzugeben und sich stattdessen auf umweltschonende Weise neue Kleidung zu beschaffen - und das sogar kostenlos. Über drei Tage hinweg konnte aus dem großen Fundus Kleidung anprobiert und mit nach Hause genommen werden.

Weiterlesen …

Klimaklub - Vortrag und Diskussion

Details
Geschrieben von: Spannring Johannes
Erstellt: 17. März 2024

klimaklub

Am Donnerstag, 15.2. wurde den Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie allen Mitgliedern des Klimaclubs eine schulinterne Veranstaltung zum Thema Klimaschutz geboten.
Als Vortragende besuchten Dr. Franz Prettenthaler, Direktor des Institutes für Klima, Energiesysteme und Gesellschaft am Joanneum Research sowie der Studierende und Klimaaktivist Roman Dechler unsere Schule.

Weiterlesen …

  1. Lesespaß in Englisch
  2. Klimaclub – eine neue Initiative!
  3. "Ausgetickt - Die Stunden der Uhren!"
  4. Ballett-Vorführung „Promethean fire“ in Wien
  5. Savoir vivre rund um den Jahreswechsel
  6. ¡Hola! Teneriffa! - Mag. Belona Berchtaler, Bakk.
  7. Video - Kreativ im Lateinunterricht
  8. Einladung Musical 2024
  9. Ein Klassiker im Französischunterricht
  10. Workshops "Energie" an der Montanuni
  11. Lateintheater am Tag der offenen Tür
  12. Bibliothek - Büchertisch 2023
  13. Altes Gymnasium goes Europe
  14. Martinsspiel 2023
  15. Wientage der 4. Klassen
  16. Spooktacular - Halloween Projekt 2023
  17. Video - Sprachen im Alten Gymnasium Leoben
  18. Tage der offenen Tür - Schuljahr 2023/2024
  19. Éclairs, Amis et Fêtes...
  20. Kennenlerntage 1a und 1b
  21. Viele Schüler*innen in den Lesestartlöchern!
  22. Schülervertretung 2023/2024
  23. Tage der offenen Tür 2024/2025
  24. Schulfest 2023
  25. Waldläufercamp
  26. Tapas!
  27. ¡Viva Alicante!
  28. Ausflug nach Spielberg
  29. Exkursion zum Magdalensberg
  30. Schreiben wie im alten Rom

Unterkategorien

Projekte Beitragsanzahl:  148

Veranstaltungen Beitragsanzahl:  136

Exkursionen Beitragsanzahl:  183

Unterrichtsaktivitäten Beitragsanzahl:  125

Sport Beitragsanzahl:  58

Videos Beitragsanzahl:  71

Seite 8 von 90

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Termine

Sonntag, 06. Juli
Sommerferien
Montag, 07. Juli
Sommerferien
Dienstag, 08. Juli
Sommerferien
Mittwoch, 09. Juli
Sommerferien
Donnerstag, 10. Juli
Sommerferien
Freitag, 11. Juli
Sommerferien
Samstag, 12. Juli
Sommerferien
Sonntag, 13. Juli
Sommerferien
Montag, 14. Juli
Sommerferien
Dienstag, 15. Juli
Sommerferien
Altes Gymnasium Leoben
Wir bilden Zukunft!
Moserhofstraße 5
8700 Leoben
Tel: +43 5 0248032
© 2019 - 2025
alle Rechte vorbehalten
Nach Oben