Video - "Me gustas tu"
Dass spanische Grammatik nicht immer langweilig und trocken sein muss, sondern auch mit viel Kreativität und Spaß umgesetzt werden kann, beweisen die Spanischschüler*innen der 5b Klasse in einem Musikvideo frei nach Manu Chao "Me gustas tu".
Che buona la pizza!
Das erste Semester unserer top-motivierten Italienischgruppe der 5AB endete mit Italo-Hits zum Mitsingen, typisch italienischen Antipasti, dem Duft nach frischer Pizza und großer Vorfreude auf köstliches Tiramisiù fatto in casa.
Cinéfête!
Besuch eines Kinofestivals für Französischklassen
Ein Kinonachmittag an einem kühlen Märztag, mitten in der Woche … ça marche?
Eine Gruppe von Französischschülerinnen der 6. Klasse in Begleitung höhersemestriger Kollegen machte sich am 7.3. noch am späteren Vormittag mit dem Zug in Richtung Graz auf den Weg.
Sensationeller Erfolg bei den Philolympics
Sidonie Gander aus der 8b erreichte bei den landesweiten Philolympics den ersten Platz:
Ca. 500 steirische Schüler:innen nahmen an diesem Wettbewerb teil und verfassten zu einem der vier von der Jury vorgegebenen Zitate einen philosophischen Essay.
Schreiben auf Papyrus
von Marie Löcker, 8A
Wir, die Langlateiner:Innen der 8. Klassen, durften kurz vor Ende des ersten Semesters die Erfahrung machen, auf echtem Papyrus zu schreiben – wie die alten Römer.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/2025
Anmeldung
für die ersten Klassen des Schuljahres 2024/2025:
Montag, 26. Februar 2024 - Freitag, 8. März 2024
Bitte buchen Sie hier Ihren persönlichen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes: Terminreservierung für die Schuleinschreibung im Alten Gymnasium Leoben
Bei weiteren Fragen zu den Anmeldeformalitäten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Kontakt
Astronomie und Himmelsbeobachtungen
Ein wolkenloser Winterhimmel, drei Planeten, ein Schulplanetarium und 12 motivierte Jungastronominnen und Jungastronomen sind eine optimale Mischung für einen spannenden NAWI-Nachmittag im Rahmen des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts in der zweiten Klasse. Wobei statt der Bezeichnung NAWI-Nachmittag eher NAWI-Abend passen würde.
Alles was Recht ist!
Mit vielen Bereichen des Zivilrechts durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Alles was Recht ist!“ in diesem Semester beschäftigen. Der Bogen spannte sich dabei von Grundbegriffen wie Geschäftsfähigkeit, Rechtsfähigkeit und Altersgrenzen bis hin zur Gerichtsstruktur in Österreich.
- Exkursion der 8a-Klasse nach Salzburg
- Abenteuer Outdoor - Lisbo/Ericeira/Portugal
- Vorinformation - Musical "Prinz Owi lernt König"
- Bon Noël – französische Weihnachtsstimmung
- Let it snow - let it snow ❄️🇬🇧☃️
- Alle Jahre wieder...
- Die musischen Klassen im Adventdorf
- Happy Thanksgiving!
- Video - Tag der offenen Tür 2022
- Martinsspiel unseres Alten Gymnasiums
- Who is afraid of ghosts?
- Around the world in 5 days
- Wie Rom zu seinem Namen kam
- Wie Europa zu seinem Namen kam
- Erasmus+ Day am 14. Oktober
- Ersamus+ Reise der 8B nach Brüssel und Paris
- Wienwoche der 4D Klasse
- Maturaballkarten ab sofort erhältlich
- 2. Herbstlauf der steirischen Schulen
- Maturaballvorbereitungen
Seite 15 von 110