Video - Die Monsterschule - Folge 1
Professor Frankenstein ist Lehrer für "Erschrecken" an der Monsterschule. Stets versucht die physikalischen Grundlagen des Erschreckens an seine "kleinen Monster" weiterzugeben, sieht er sich auch mit den alltäglichen Schulproblemen seiner Schülerinnen und Schüler konfrontiert: Vom Zu-spät-Kommen bis hin zur Geiselnahme und Folterung ist da alles vertreten.
Zentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff
Im Rahmen der Eröffnung des neuen Forschungszentrums für Wasserstoff und Kohlenstoff an der Montanuniversität Leoben hatten auch drei Klassen unserer Oberstufe die Möglichkeit, das neu errichtete Gebäude zu besichtigen und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vieles über das spannende und viel diskutierte Forschungsfeld zu erfahren.
Spooktacular: Halloween Projekt 2024
Allerheiligen, Día de los Muertos oder Halloween: Auch heuer beschäftigten wir uns unterstützt von unserem amerikanischen Sprachassistent Benji Hess intensiv mit Traditionen und Bräuchen rund um den 31. Oktober. Unser Team setzte dabei auf fächerübergreifenden Unterricht ganz im Sinne des neuen Lehrplans.
Erste Hilfe Kurs 2024
Gleich in der 3. und 4. Schulwoche nahmen rund 30 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen am Erste-Hilfe-Kurs teil. An vier informativen Nachmittagen lernten wir Vieles über das Verhalten in Notfall: Von Wunden über Herzinfarkte bis hin zu Verkehrsunfällen war alles dabei.
Schülerligaturnier in Trofaiach
Bei der Hinrunde der Schülerliga musste sich unser Team in einem spannenden Spiel gegen unsere Nachbarn aus dem Europagymnasium knapp mit 2:1 geschlagen geben.
Lateintheater im Rahmen eines Maturatreffens
Als Rahmenprogramm des 40-jährigen Klassentreffens des Maturajahrganges 1984, das diesmal in unserer Schule stattfand, führte die Lateingruppe der 4.ab unter der Leitung von Frau Professor Ferstl den griechischen Mythos „Wie Europa zu seinem Namen kam“ auf.
Best week ever – English Week 2A & 2B
von Marina Ismurzin, 2BM
We really liked English Week because we played a lot of games like Werewolf and Splat. We also acted out different characters, which was great fun.
Forschungswoche für ein Nachwuchstalent
Noah Leitner (3.ER) hat sich bei der Vifzack Academy beworben und hat einen der seltenen und begehrten Plätze bekommen. Er erzählt von einer spannenden Woche im August inklusive der Graduierungsfeier mit Bundesminister Polaschek.
- Bunter Start in das Schuljahr 24/25
- Soirée franco-autrichienne!
- Wir begrüßen unsere neuen ersten Klassen
- Projekttage 2024: Formel 1 Spielberg
- Projekttage 2024: Fotospaziergang
- Exkursion der 4A Klasse ins Stift Rein
- Olé, olé, olé - ¡Tortilla!
- Lidl Schullauf - Bundesfinale
- Besuche in der Hundeschule
- Auszeichnung für die VWA von Sophia Ott
- Spanienreise - Ein Rückblick
- Musical-Night 2024
- Topplatzierungen beim Känguru der Mathematik
- Die Lateinschüler:innen fuhren nach Carnuntum
- Romreise der 6. Klassen
- Kleine Taten – Große Wirkung
- Quiz "Politische Bildung"
- Vegane Küche schmeckt nicht!?
- Eurolingua
- Süße Eindrücke bei der Cinéfête 2024
Seite 6 von 112